Pennekamp nimmt drei Kühlofenlinien für Ambevs neue nachhaltige Glasanlage in Brasilien erfolgreich in Betrieb
Das in Brasilien ansässige Brauereiunternehmen Ambev hat seine neue und nachhaltige Behälterglasanlage in Carambeí, Paraná (Brasilien), offiziell eröffnet – und Pennekamp spielte bei diesem wegweisenden Projekt eine zentrale Rolle.
Im Rahmen der Inbetriebnahme installierte und startete Pennekamp erfolgreich drei gasbeheizte Kühlofenlinien, die speziell für maximale Effizienz und Leistungsfähigkeit entwickelt wurden.
Die Anlage produziert 400 Tonnen Behälterglas pro Tag und stellt damit hohe Anforderungen an Präzision, Prozessstabilität und Energieeffizienz. Das Engineering-Team von Pennekamp entwickelte maßgeschneiderte Kühlofenlösungen, die eine äußerst gleichmäßige Temperaturverteilung über die gesamte Ofenlänge gewährleisten.
Neben den Kühlofenlinien lieferte und installierte Pennekamp außerdem drei komplette Systeme für die Kaltendvergütung, sowie Formenvorwärm- und Deflektoröfen.
Der Erfolg des Projekts basiert auf der engen und hochprofessionellen Zusammenarbeit zwischen den Management- und Operationsteams von Ambev und den erfahrenen Ingenieuren von Pennekamp.
Pennekamp ist stolz darauf, zu einer der innovativsten und nachhaltigsten Behälterglasanlagen der Region beigetragen zu haben. Das Unternehmen spricht dem Ambev-Team seinen aufrichtigen Dank für das Vertrauen und die hervorragende Zusammenarbeit während des gesamten Projekts aus.